Ausrichter
Schenkenland Cup Verein
& OhNassIs
Zemminerseestrasse 16
15746 Groß Köris
Rennleitung:
Jörg Stegemann
Trainings:
bei Bedarf an Trainings setzt Euch bitte mit dem Verantwortlichen des
sportlichen Teils, Jörg Stegemann (Ohnassis) telefonisch unter +49 170 58 56 323 in Verbindung
Startberechtigt: Sind richtig gemeldete Boote mit bezahltem Startgeld.
Startgeld: Bei Anmeldung bis zum 30.06.2025 270,- EURO
ab 01.07.2025 295,- EURO Die Startgebühr von 270,- Euro können wir nur bis zu einem Zahlungseingang bis 12.07.2024 berücksichtigen. Zahlung erfolgt per Sepa-Lastschriftmandat. Außnahmen nur in Abstimmung mit dem Ausrichter.
Starts: Jedes Team hat vier Starts. Witterungs- und sicherheitsbedingte Änderungen im Regattaplan vorbehalten.
Erster Start 9:30 Uhr!!!
Die Teamkapitänsbesprechung findet am Veranstaltungstag um 8:30 Uhr an der Zeitnahme statt.
Rennklassen:
Mixed (Max. 16 Paddler / in, davon mindestens 6 Frauen + Trommler / in)
Teilnehmerzahl: Die Anzahl der Teams die an diesem Tag starten, ist auf max. 30 Teams begrenzt.
Rennstrecke:
ca. 200 m
Rennmodus:
mindestens 4 Start ́s je Team
- Zeiten aus den Vorläufen entscheidet über den Cup, in welchem das Team gewertet wird
- die 6 besten Teams aus dem Amtsbereich Schenkenland fahren im
Schenkenland Pokal mit
- antretende Boote müssen mit mind. 12 Paddler besetzt sein
Voraussetzung zur
Cups:
Sport Cup / Fun Cup / Schenkenland Pokal / 2000m Spendenlauf
Im Schenkenland Pokal fahren die 6 besten Teams aus dem Amtsbereich des Schenkenländchen mit. Voraussetzung ist, dass der Teamkapitän aus dem Amtsbereich des Schenkenländchens ist und die Teamanmeldung über diesen erfolgt. Sollte ein Firmenteam starten und die Firma ist ansässig im Amtsbereich des Schenkenländchen, so kann dieses Team sich ebenfalls für den Schenkenlandpokal qualifizieren.
Bitte achtet als Einheimisches Teams unbedingt auf die entsprechende Anmeldung. Nur für die Region gemeldete Team werden berücksichtigt.
Spendenrennen:
- 6 Boote
- Strecke wird als Verfolgungsrennen gefahren
- Gebote sind am Renntag bis spätestens 15 Uhr abzugeben
- Erzielte Spendensumme wird an eine evtl. zwei soziale / gemeinnützige Einrichtung gegeben (werden noch Bekannt gegeben)
Boote und Steuerleute werden vom Veranstalter gestellt. Der Einsatz eigener Steuerleute wird erlaubt, wenn diese vorher durch die Rennleitung bestätigt und freigegeben werden. Die Boote müssen mit mindestens 12 Startern besetzt sein.
Einsprüche über Unregelmäßigkeiten während des Rennens sind von dem jeweiligen Teamkapitän an den Rennleiter bis spätestens fünfzehn Minuten nach Veröffentlichung des Rennergebnisses zu stellen. Entscheiden über den Einspruch wird der Rennleiter und die Steuerleute aus den betroffenen Booten. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Rennleiters. Die Gebühr für jeden Einspruch beläuft sich auf 40,- Euro. Nach erfolgreichem Einspruch wird das Geld zurück gezahlt.
DENKT bitte immer daran:
Sport Respekt Fairness
stehen hier im Vordergrund!
Unterbringung der Teams:
- max. Größe der Teamquartiere wird auf 3 x 6 m / 3 x 8 m begrenzt
- keine "reservierten" Stellplätze der Teamquartiere (wie bisher)
- der Veranstalter benötigt die genaue Anzahl der Teilnehmer jedes Teams und die
Teilnehmer unter 18 Jahren für die Teambänder.
Aufgrund des Verbotes von Mitbringen alkoholischer Getränke erhalten die
Teams auch hier vom Veranstalter eine Überraschung!
Siegerehrung:
direkt im Anschluss und nach Auswertung des letzten Rennen ́s
Meldeschluss ist der 31.07.2025
Falls für ein gemeldetes Team kein Zahlungseingang zu verzeichnen ist gilt die Meldung als nichtig.
Fällt die Veranstaltung auf Grund höherer Gewalt aus, auch in Teilen, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Teilnahmegebühr. Jegliche Haftungs- oder Ersatzansprüche an den Veranstalter sind ausgeschlossen.
Es ist untersagt Konfettibomben, Konfettikanonen oder ähnliches bei dieser Veranstaltung zu benutzen oder abzufeuern. Bei Zuwiederhandlung wird eine Reinigungsgebühr von 500,-EURO fällig.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Mitbringen von alkoholischen Getränken, sowie Glasflaschen, auf das Veranstaltungsgelände untersagt ist!
Wir behalten uns vor Zeltkontrollen durchzuführen, bei Zuwiderhandlung kann das gesamte Team vom Wettbewerb ausgeschlossen werden.
Fahrzeuge oder Anhänger müssen vom Veranstaltungsplatz während der gesamten Veranstaltung entfernt werden.
Online Meldeschluss
31.07.2025 - 23:55
Anmeldung 4. Schenkenland Cup
Hier können Sie sich anmelden. Klicken Sie auf den Button "zur Anmeldung" – und schon kann es losgehen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg.